Hallo Kinder

Bei Hallo Kinder haben wir 3 Formate, welche wir Ihnen hier vorstellen. Alle Aufführungen finden im Kulturhaus Thealozzi statt, die Hallo Kinder Werkstatt bei uns im Proberaum.

Hallo Kinder Theaterklassiker

Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer nichts als Schauspieler.“ sagte Shakespeare.

In diesem Jahr zeigen wir Theaterklassikern für Kinder. Dramatische Tragödien und sehr beliebte Komödien wollen wir Euch vorstellen, wie z.B. den Sommernachtstraum oder Romeo und Julia. Im Anschluß übernehmen dann die Kinder die Bühne und entwickeln,  mit unseren Theaterpädagogen, eine kleine Spielszene, die dann im Anschluss auf der großen Thealozzibühne gezeigt wird.

HALLO KINDER ist das Mitmachtheater für Kinder im Thealozzi, das seit über 15 Jahren Programme auf die Bühne zaubert, von Nelson Mandelas Märchen, dem fliegenden Holländer, den Sternbilder, Vampiren oder auch Wie man geboren wird.

Hallo Kinder Werkstatt

Habt ihr Lust, eure kreative Seite zu entdecken und gemeinsam spannende Theaterabenteuer zu erleben? Dann seid ihr bei unserer offenen Theaterwerkstatt genau richtig! Hier könnt ihr spielerisch in die Welt des Theaters eintauchen, eure Fantasie ausleben und neue Freunde kennenlernen.

Unsere Werkstatt ist offen für alle Kinder, egal ob Anfänger oder schon etwas erfahrener. Gemeinsam erarbeiten wir kleine Szenen, improvisieren, spielen und haben vor allem viel Spaß! Dabei steht der Spaß am Spielen und die Freude am Ausdruck im Vordergrund.

Hallo Kinder multikulturelle Weihnachten

Am letzten Wochenende vor Heiligabend dreht sich beim Nachmittag für junge Theaterfreunde zum Zuschauen, Staunen und Mitmachen alles um das Thema Weihnachten.

Das Team um Bina Noss und Andreas Möller beschäftigt sich mit Weihnachtsbräuchen aus aller Welt, beantwortet die Frage, was genau da eigentlich gefeiert wird, erfindet Weihnachtsgeschichten und gestaltet die klassische Weihnachtsgeschichte neu – vielleicht als Tanztheaterstück, gemalt oder als Musical.

Mitmachen ist erwünscht, und das junge und etwas ältere Publikum darf sich auf zwei Stunden voller Spaß, Überraschungen, Aha-Momenten und auf ein aktives Bühnenerlebnis freuen. Und auf Backäpfel.